AEM

  • HOME
  • Kontakt
  • Spenden
  • AEM
    • Wer wir sind
    • Vision/Zweck
    • Werte
    • Organisation
    • Netzwerk
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Informationen zur Mitgliedschaft
  • Mission.ch
    • Einsätze
    • Stories
    • Kontakt
  • Bildung
    • AWM
    • AWM-Förderverein Schweiz
    • Kairos-Kurs
    • Die unvollendete Geschichte
    • missiotop – für Kompetenz in Mission
  • Membercare
    • Membercare
    • Angebote | Beratung
    • Angebote | Events & Weiterbildung
    • Ressourcen
  • Gebet für die Nationen
    • Gebet für die Welt des Hinduismus
    • Gebet für die Welt des Buddhismus
    • Gebet für die islamische Welt
  • Ressourcen
  • Veranstaltungen
  • News
ISTL International
>
Mitglieder

ISTL International

Juli 11, 2019 by

Regensbergstrasse 242a
8050 Zürich
Kontakt: Stefan von Rüti
Telefon: +41 43 443 97 87
E-Mail: info@istl.ch
Web: www.istl.ch

ISTL bildet künftige Pastoren, Gemeindeleiter, Missionare und Evangelisten aus. Der Student engagiert sich parallel zum Studium in einer lokalen Gemeinde oder einem Missionswerk. Fundiertes theologisches Arbeiten, gelebter Glaube und die Dringlichkeit der Evangelisation sind unverzichtbare Werte der Schule. In einer inspirierenden Schulkultur werden junge Leiter individuell für ihre zukünftige Tätigkeit vorbereitet. ISTL bietet anerkannte 1 – 4-jährige Ausbildungen in Theologie und Leiterschaft, die vollzeitlich oder beruftsbegleitend studiert werden können.

Studiengänge

  • Bachelor in Theologie (BTh) 4 Jahre
  • Bachelor of Arts in Theology 3.5 Jahr
  • Bachelor of Arts in Pastoral Leadership 3.5 Jahre
  • Bachelor of Arts in Intercultural Studies 3.5 Jahr
  • Bachelor of Arts in Theologie und Sozialmanagement 3.5 Jahre
  • Diplom Theologie und Leiterschaft 3 Jahre
  • Zertifikat Jahresprogramm 1 Jahr
  • Confession – Jahresschule für Evangelisation

Studienorte

  • Studiencenter Schweiz: Zürich, Spiez und Wil
  • Studiencenter Deutschland: Freiburg

Indicamino

Juli 11, 2019 by

Toggenburgerstrasse 135
9500 Wil SG
Kontakt: Daniel Horst
Telefon: +41 71 888 31 44
E-Mail: info@indicamino.org
Web: www.indicamino.org

Mission fördern – Gemeinde stärken – Menschen ermutigen

Seit 1956 setzt indicamino sich als christliches Missions- und Hilfswerk (NPO) für Randgruppen in Lateinamerika ein und gründete fünf Missions- und Ausbildungsstationen. Heute arbeiten wir im Netzwerk Conexión Indicamino eng mit den mittlerweile sechs eigenständigen Vereinen in Costa Rica, Kolumbien, Peru und Bolivien zusammen und dürfen erleben, wie sich unser Leitvers aus 2. Tim. 2,2 schrittweise erfüllt: «Was du von mir gehört hast, das gib zuverlässigen Menschen weiter, die tüchtig sind, auch andere zu lehren.»

indicamino steht für die Ausbildung und Schulung vor allem von indigenen Volksgruppen in Lateinamerika. Wir fördern die Mission der lokalen Organisationen und Kirchen, stützen ihre Identität und ermutigen sie, aktiv ihre Vorhaben in die Tat umzusetzen. Über die Ausbildung und Schulung in theologischen, handwerklichen und sozialen Bereichen, werden Menschen, Organisationen und Kirchen auf lange Sicht gestärkt. Dadurch erhält Gottes Wohlwollen einen spürbaren Ausdruck. Wir ermutigen Menschen, ihre Zukunft selbstbewusst zu gestalten und das erlebte Wohlwollen weiterzugeben. Die Wiederherstellung der Gottesbeziehung durch Jesus Christus ist die wertschätzende und menschenfreundliche Grundlage dafür. indicamino unterstützt die Partnervereine, ist für sie ein Wegbegleiter und hilft mit, Projekte zu finanzieren und Menschen zu mobilisieren.

Globe Mission Schweiz

Juli 11, 2019 by

4934 Madiswil
Kontakt: Markus Zaugg
Telefon: +41 32 511 17 01
E-Mail: office@globemission.ch
Web: www.globemission.ch

Was tut Globe Mission Schweiz (GMS)?

  • Gemeinden unterstützen, damit sie in der Sendung von Missionaren erfolgreich sind.
  • Missionare begleiten, damit sie freigesetzt und abgesichert sind.
  • Freunde stärken, damit sie von Zuhause aus Reich Gottes mitbauen können.

Wir wollen Mission möglich machen – für Missionare, ihre Familien, Unterstützerkreise und Gemeinden.

Unser Auftrag ist die tatkräftige Unterstützung von Christen, die ihre eigenen Missionsprojekte initiieren und leiten oder mit einer Partnerorganisation zusammenarbeiten. Wir gehen individuell auf die Bedürfnisse der einzelnen Missionare ein (Beratung und Begleitung vor, während und nach dem Missionseinsatz) und unterstützen sie mit Kursen und Schulungen, der Übernahme von administrativen Aufgaben und Lösungen in der finanziellen und sozialen Absicherung.

Wo ist GMS tätig?
In Zusammenarbeit mit dem Globe Netzwerk und anderen Organisationen weltweit.

Frontiers

Juli 11, 2019 by

Postfach 263
9404 Rorschacherberg
Kontakt: Robert Bühler
Telefon: +41 71 858 57 57
E-Mail: info@frontiers.ch
Web: www.frontiers.ch

Was tut Frontiers?
Muslimen in der Liebe Jesu dienen
Frontiers ist eine internationale Organisation, die in Partnerschaft mit anderen in der ganzheitlichen Entwicklungszusammenarbeit unter Muslimen tätig ist. Als bekennende Nachfolger Jesu fördern unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Entstehung einheimischer, selbständiger Gemeinden.

Frontiers ist tätig in:
Islamische Welt

Evangelische Mission im Tschad

Juli 11, 2019 by

Rue Centrale 60
CH-2740 Moutier
Kontakt: Aline Knuchel
Telefon: +41 (0)32 493 25 46
E-Mail: met.emt@bluewin.ch
Web (DE): www.tschadmission.org
Web (FR): www.missiontchad.org

EMT ist seit 60 Jahren im Tschad tätig. Unsere Partner vor Ort sind einheimische, evangelische Kirchen und deren Gemeinden. Wir unterstützen Kirchen und Gemeinden im Gemeindebau, Aus- und Weiterbildung für Gemeindetätigkeit, im medizinisch- und sozialen Bereich und auch in der Entwicklungsarbeit z.B. in den Bereichen Alphabetisierung, Hygiene, Landwirtschaft, Bau, Schreinerausbildung und Informatik.

ERF/TWR Medien

Juli 11, 2019 by

Witzbergstrasse 23
8330 Pfäffikon
Kontakt: Hanspeter Hugentobler / Philipp Rüsch
Telefon: +41 44 953 35 35
E-Mail: erf@erf.ch
Web: lifechannel.ch

Logo ERF Medien quadrat RGB

ERF Medien umfassen in der Schweiz die grösste Fachredaktion im Bereich Glaube und Gesellschaft. Als internationales Medienunternehmen produzieren sie TV- und Radiobeiträge für das In- und Ausland zu Themen rund um den christlichen Glauben. ERF Medien betreiben Radio Life Channel und produzieren die TV-Sendung FENSTER ZUM SONNTAG-Talk für SRF 1, SRF zwei und SRF info. Zusammen mit ERF Medien Deutschland verbreiten sie Radio ERF Plus und produzieren Fernsehsendungen für Bibel TV. ERF Medien sind konfessionell und politisch neutral. Der Trägerverein setzt sich zusammen aus Persönlichkeiten aus Landes- und Freikirchen, kirchlichen Organisationen und der Wirtschaft. Finanziert wird das Medienunternehmen durch Spenden, Legate, Sponsoring, Werbung und Verlagserträge.

Langjähriger internationaler Partner von ERF Medien ist TWR (Trans World Radio), der weltweite christliche Medienarbeit macht. Mehr dazu: www.twr.org

EMD Fachstelle für interkulturelle Zusammenarbeit

Juli 11, 2019 by

Rathausstrasse 39
8570 Weinfelden
Kontakt: Markus Zaugg
Telefon: +41 71 620 16 70
E-Mail: info@emdschweiz.ch
Web: www.emdschweiz.ch

Was tut EMD?
Der «EMD Fachstelle für interkulturelle Zusammenarbeit» ist die Fachstelle im Bund der Evangelischen Täufergemeinden (ETG) und unterstützt Mitarbeiter aus dem Gemeindeverband, die als Entwicklungshelfer, Erzieher, Gemeindemitarbeiter, Handwerker, Pflegefachpersonal, Lehrer, Sprachforscher, Bibelübersetzer und andere Fachpersonen im Einsatz stehen.
 
EMD ist tätig in:
Afrika, Asien, Südamerika, Westeuropa, Osteuropa

EBM Schweizer Zweig

Juli 11, 2019 by

Bernstrasse 9
3533 Bowil
Kontakt: Markus Maag
Telefon: +41 34 497 20 12
E-Mail: am.maagwit@gmail.com
Web: ebm.baptisten.ch

In der EBM-INTERNATIONAL arbeiten 30 nationale Baptistenbünde unter dem Motto «Gemeinden helfen Gemeinden» in Afrika, Südamerika, Indien und Europa, gleichberechtigt durch teilen und lernen, geben und erhalten. Unsere Arbeitsgebiete sind Gemeindeentwicklung, Hilfe für Kinder, medizinische Gesundheitsversorgung, Schulung & Bildung, Katastrophenhilfe. Projekte von Gemeinden aus den Mitgliederbünden werden finanziell unterstützt und auf Wunsch durch Fachkräfte begleitet. Geber und Nehmer arbeiten partnerschaftlich zusammen. Die Missionszentral ist in Berlin. Die EBM Schweizer Zweig ist die Schweizer Partnerin und vertritt den Bund Schweizer Baptistengemeinden in der EBM INTERNATIONAL.

Stiftung Helimission

Juni 17, 2019 by

Bleichi 2
9043 Trogen
Kontakt: Jürg Gammenthaler
Telefon: +41 71 343 71 71
Email: personnel.manager@hm-int.org
Web: www.helimission.org

Ziel und Zweck der Helimission ist die Hilfeleistung an Menschen in abgelegenen, schwer zugänglichen Gebieten und zwar im sozialen, medizinischen und geistlichen Bereich. (Mt. 25:35-45; Mt. 24:14; Off. 5:9, 7:9) Die Helimission ist überkonfessionell und hilft den Notleidenden ohne Rücksicht auf ihre Religionszugehörigkeit. Die Helimission ist in den Ländern Madagaskar und Indonesien permanent im Einsatz. Weitere Einsatzländer sind in Abklärung. Mit unseren Helikoptern unterstützen wir lokale Organisationen und Missionen. Weiter werden medizinisches Personal mit Ausrüstung und Baumaterial für Buschspitäler in abgelegene Gebiete geflogen. Auch werden Notfallpatienten gerettet sowie Rekognoszierungsflüge durchgeführt.

IGW International

Juni 17, 2019 by

Josefstrasse 206
8005 Zürich
Kontakt: Daniel Janzen und Ruedi Röthenmund
Telefon: +41 44 272 48 08
Email: info@igw.edu
Web: www.igw.edu

Was tut IGW?
Studium mitten im Leben: IGW bietet eine gemeindeintegrierte Ausbildung an, bei der die theologische Zurüstung im Kontext einer Lokalgemeinde oder eines Missionswerkes stattfindet. Die Kombination von theologischem Fachwissen und praktischer Umsetzung gewährleistet eine optimale Vorbereitung auf einen erfolgreichen Dienst in Gemeinde und Mission. Die Studierenden erwerben dabei berufsqualifizierende Kompetenzen in den grundlegenden theologischen Fächern sowie wertvolle praktische Erfahrungen. Dabei stehen die Lernbereiche Theorie, Praxis und Persönlichkeitsentwicklung gleichermassen im Zentrum. Dieses Bildungskonzept ermöglicht es den Studierenden, persönliche Erneuerung zu erleben und gleichzeitig befähigt zu werden, diese Veränderung in unsere Gesellschaft zu tragen.

IGW ist tätig in:
Schweiz, Deutschland und Österreich sowie mit Fernstudien-Angeboten auf der ganzen Welt

  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next
Newsletter Partner Werden Spenden Ik Adressen
  • Kontakt

    Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Missionen (AEM)
    Josefstrasse 32
    8005 Zürich
    Tel +41 43 344 72 07

    © 2025 AEM. All rights reserved.
    Design by Weiter® Switzerland
    • Wer wir sind
    • Vision/Zweck
    • Mission.ch
    • AWM
    • Kontakt
    • Spenden
    • Datenschutzerklärung
  • Social media

  • AEM
    ▼
    • Wer wir sind
    • Vision/Zweck
    • Werte
    • Organisation
    • Netzwerk
    • Vorstand
    • Mitglieder
      ▼
      • Informationen zur Mitgliedschaft
  • Mission.ch
    ▼
    • Einsätze
    • Stories
    • Kontakt
  • Bildung
    ▼
    • AWM
    • AWM-Förderverein Schweiz
    • Kairos-Kurs
    • Die unvollendete Geschichte
    • missiotop – für Kompetenz in Mission
  • Membercare
    ▼
    • Membercare
    • Angebote | Beratung
    • Angebote | Events & Weiterbildung
    • Ressourcen
  • Gebet für die Nationen
    ▼
    • Gebet für die Welt des Hinduismus
    • Gebet für die Welt des Buddhismus
    • Gebet für die islamische Welt
  • Ressourcen
  • Veranstaltungen
  • News