• AEM
    ▼
    • Wer wir sind
    • Vision/Zweck
    • Werte
    • Organisation
    • Netzwerk
    • Vorstand
  • Mitglieder
    ▼
    • Informationen zur Mitgliedschaft
  • Mission.ch
    ▼
    • Einsätze
    • Stories
    • Kontakt
  • Bildung
    ▼
    • AWM
    • AWM-Förderverein Schweiz
    • Kairos-Kurs
    • Die unvollendete Geschichte
    • missiotop – für Kompetenz in Mission
  • Membercare
    ▼
    • Angebote | Beratung
    • Angebote | Events & Weiterbildung
    • Ressourcen
  • Gebet für die Nationen
    ▼
    • Gebet für die Welt des Hinduismus
    • Gebet für die Welt des Buddhismus
    • Gebet für die islamische Welt
  • Veranstaltungen
  • News

AEM

  • HOME
  • Kontakt
  • Spenden
  • English
  • AEM
    • Wer wir sind
    • Vision/Zweck
    • Werte
    • Organisation
    • Netzwerk
    • Vorstand
  • Mitglieder
    • Informationen zur Mitgliedschaft
  • Mission.ch
    • Einsätze
    • Stories
    • Kontakt
  • Bildung
    • AWM
    • AWM-Förderverein Schweiz
    • Kairos-Kurs
    • Die unvollendete Geschichte
    • missiotop – für Kompetenz in Mission
  • Membercare
    • Angebote | Beratung
    • Angebote | Events & Weiterbildung
    • Ressourcen
  • Gebet für die Nationen
    • Gebet für die Welt des Hinduismus
    • Gebet für die Welt des Buddhismus
    • Gebet für die islamische Welt
  • Veranstaltungen
  • News
Gebet für die Welt des Buddhismus
>
Gebet für die Nationen
>
Gebet für die Welt des Buddhismus

Gebet für die Welt des Buddhismus

Zur Welt des Buddhismus zählen 22 Länder, 1,29 Mia Anhänger sehen sich weltweit dem Buddhismus auf unterscheidliche Weise zugehörig. Er zielt darauf ab, die Erleuchtung des Gläubigen durch persönliche Meditation und gute Werke zu unterstützen. Die unterschiedlichen Formen des Buddhismus werden grob unterteilt in den Theravada (Myanmar, Thailand, Kambodscha, Laos, Sri Lanka), Mahayana (China, Japan, Vietnam und Korea) sowie den trantrischen Tibetischen Buddhismus (China, Mongolei, Teile Russlands) und enthalten unterschiedliche Festtraditionen. – In der Schweiz hat besonders der farbenfrohe tibetische Buddhismus durch die humanitäre Politik mit dem Dalai Lama schon längere Tradition. Ihn immer wieder mal als Gast zu empfangen ist auf dem Boden christlich-abendländischer Werte – letztlich des Evangeliums – gegründet.

Aber auch der Theravada und Mahayana Buddhismus haben bei uns mit den Kambodschanern, Thai, Laoten, Vietnamesen, Japaner und Chinesen ihre Vertreter, ein Grund mehr sich mit ihrem religiösen Hintergrund zu beschäftigen und für sie zu beten.

Das alljährlich international erscheinende Gebetsheft für die Welt des Buddhismus kann jeweils wie folgt gegen eine Spende erstanden werden:

Das Gebetsheft im Internet finden oder als Heft bestellen:

  • Digital: Der jährliche Leitfaden «15 Tage Gebet für die Buddhistische Welt» kann alljährlich im Januar auf der Homepage der Schweizerischen Evangelischen Allianz downgeloadet werden. https://www.each.ch
  • Gedruckt: Das gedruckte Heft kann beim AEM Sekretariat bestellt werden: Sekretariat@aem.ch (um die Koordination des Drucks und den Versand zu optimieren hilft uns eine rechtzeitige Vorbestellung)

Sonstige Quellen zum Gebet zur «Welt des Buddhismus» aus dem AEM Umfeld: ÜMG/OMF: gedruckte Gebetshefte zu einzelnen Ländern der buddhistischen Welt; SAM Global, WEC, SIM, SMG.

Für Freunde wohnhaft in Deutschland oder Österreich:

  • info@DMGint.de (Deutschland)
  • office@aem.at (Österreich)

Weiterführende Gebetsinformationen:

  • Gebetsvideos: https://joshuaproject.net/pray/videos
  • Buddhistische Völker: https://de.etnopedia.org/ Kategorie: Buddhistische Völker
Newsletter Partner Werden Spenden Ik Adressen
  • Kontakt

    Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Missionen (AEM)
    c/o Schweizerische Evangelische Allianz SEA
    Josefstrasse 32
    8005 Zürich
    Tel 043 344 72 07

    © 2023 AEM. All rights reserved.
    Design by Weiter® Switzerland
    • Wer wir sind
    • Vision/Zweck
    • Mission.ch
    • AWM
    • Kontakt
    • Spenden
    • Datenschutzerklärung
  • Social media