AEM

  • HOME
  • Kontakt
  • Spenden
  • AEM
    • Wer wir sind
    • Vision/Zweck
    • Werte
    • Organisation
    • Netzwerk
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Informationen zur Mitgliedschaft
  • Mission.ch
    • Einsätze
    • Stories
    • Kontakt
  • Bildung
    • AWM
    • AWM-Förderverein Schweiz
    • Kairos-Kurs
    • Die unvollendete Geschichte
    • missiotop – für Kompetenz in Mission
  • Membercare
    • Membercare
    • Angebote | Beratung
    • Angebote | Events & Weiterbildung
    • Ressourcen
  • Gebet für die Nationen
    • Gebet für die Welt des Hinduismus
    • Gebet für die Welt des Buddhismus
    • Gebet für die islamische Welt
  • Ressourcen
  • Veranstaltungen
  • News
Mitglieder
>
AEM
>
Mitglieder

Mitglieder

Gäste

Was ist eine Arbeitsgemeinschaft?
 BLB Schweiz

Industriestrasse 1
8404 Winterthur
Telefon: +41 52 245 14 45
E-Mail: info@blb.ch
Web: www.blb.ch

In Zusammenarbeit mit christlichen Gemeinden ermutigt der BLB Menschen aller Altersstufen dazu, Gott täglich durch das Lesen der Bibel und das Gebet zu begegnen. Durch Verlagsprodukte, Ferienangebote und innovative Projekte macht der BLB Kinder, Jugendliche und Familien mit Gottes guter Nachricht bekannt und hilft ihnen, im Glauben zu wachsen und zu reifen. Die internationale Bibellesebund-Bewegung (Scripture Union) ist seit mehr als 150 Jahren in über 120 Ländern der Welt tätig.

Kontakt


 ERF/TWR Medien

Witzbergstrasse 23
8330 Pfäffikon
Kontakt: Hanspeter Hugentobler / Philipp Rüsch
Telefon: +41 44 953 35 35
E-Mail: erf@erf.ch
Web: lifechannel.ch

Logo ERF Medien quadrat RGB

ERF Medien umfassen in der Schweiz die grösste Fachredaktion im Bereich Glaube und Gesellschaft. Als internationales Medienunternehmen produzieren sie TV- und Radiobeiträge für das In- und Ausland zu Themen rund um den christlichen Glauben. ERF Medien betreiben Radio Life Channel und produzieren die TV-Sendung FENSTER ZUM SONNTAG-Talk für SRF 1, SRF zwei und SRF info. Zusammen mit ERF Medien Deutschland verbreiten sie Radio ERF Plus und produzieren Fernsehsendungen für Bibel TV. ERF Medien sind konfessionell und politisch neutral. Der Trägerverein setzt sich zusammen aus Persönlichkeiten aus Landes- und Freikirchen, kirchlichen Organisationen und der Wirtschaft. Finanziert wird das Medienunternehmen durch Spenden, Legate, Sponsoring, Werbung und Verlagserträge.

Langjähriger internationaler Partner von ERF Medien ist TWR (Trans World Radio), der weltweite christliche Medienarbeit macht. Mehr dazu: www.twr.org

Kontakt


 ISTL International

Regensbergstrasse 242a
8050 Zürich
Kontakt: Stefan von Rüti
Telefon: +41 43 443 97 87
E-Mail: info@istl.ch
Web: www.istl.ch

ISTL bildet künftige Pastoren, Gemeindeleiter, Missionare und Evangelisten aus. Der Student engagiert sich parallel zum Studium in einer lokalen Gemeinde oder einem Missionswerk. Fundiertes theologisches Arbeiten, gelebter Glaube und die Dringlichkeit der Evangelisation sind unverzichtbare Werte der Schule. In einer inspirierenden Schulkultur werden junge Leiter individuell für ihre zukünftige Tätigkeit vorbereitet. ISTL bietet anerkannte 1 – 4-jährige Ausbildungen in Theologie und Leiterschaft, die vollzeitlich oder beruftsbegleitend studiert werden können.

Studiengänge

  • Bachelor in Theologie (BTh) 4 Jahre
  • Bachelor of Arts in Theology 3.5 Jahr
  • Bachelor of Arts in Pastoral Leadership 3.5 Jahre
  • Bachelor of Arts in Intercultural Studies 3.5 Jahr
  • Bachelor of Arts in Theologie und Sozialmanagement 3.5 Jahre
  • Diplom Theologie und Leiterschaft 3 Jahre
  • Zertifikat Jahresprogramm 1 Jahr
  • Confession – Jahresschule für Evangelisation

Studienorte

  • Studiencenter Schweiz: Zürich, Spiez und Wil
  • Studiencenter Deutschland: Freiburg

Kontakt


 Stiftung Helimission

Bleichi 2
9043 Trogen
Kontakt: Jürg Gammenthaler
Telefon: +41 71 343 71 71
Email: personnel.manager@hm-int.org
Web: www.helimission.org

Ziel und Zweck der Helimission ist die Hilfeleistung an Menschen in abgelegenen, schwer zugänglichen Gebieten und zwar im sozialen, medizinischen und geistlichen Bereich. (Mt. 25:35-45; Mt. 24:14; Off. 5:9, 7:9) Die Helimission ist überkonfessionell und hilft den Notleidenden ohne Rücksicht auf ihre Religionszugehörigkeit. Die Helimission ist in den Ländern Madagaskar und Indonesien permanent im Einsatz. Weitere Einsatzländer sind in Abklärung. Mit unseren Helikoptern unterstützen wir lokale Organisationen und Missionen. Weiter werden medizinisches Personal mit Ausrüstung und Baumaterial für Buschspitäler in abgelegene Gebiete geflogen. Auch werden Notfallpatienten gerettet sowie Rekognoszierungsflüge durchgeführt.

Kontakt


Newsletter Partner Werden Spenden Ik Adressen
  • Kontakt

    Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Missionen (AEM)
    Josefstrasse 32
    8005 Zürich
    Tel +41 43 344 72 07

    © 2025 AEM. All rights reserved.
    Design by Weiter® Switzerland
    • Wer wir sind
    • Vision/Zweck
    • Mission.ch
    • AWM
    • Kontakt
    • Spenden
    • Datenschutzerklärung
  • Social media

  • AEM
    ▼
    • Wer wir sind
    • Vision/Zweck
    • Werte
    • Organisation
    • Netzwerk
    • Vorstand
    • Mitglieder
      ▼
      • Informationen zur Mitgliedschaft
  • Mission.ch
    ▼
    • Einsätze
    • Stories
    • Kontakt
  • Bildung
    ▼
    • AWM
    • AWM-Förderverein Schweiz
    • Kairos-Kurs
    • Die unvollendete Geschichte
    • missiotop – für Kompetenz in Mission
  • Membercare
    ▼
    • Membercare
    • Angebote | Beratung
    • Angebote | Events & Weiterbildung
    • Ressourcen
  • Gebet für die Nationen
    ▼
    • Gebet für die Welt des Hinduismus
    • Gebet für die Welt des Buddhismus
    • Gebet für die islamische Welt
  • Ressourcen
  • Veranstaltungen
  • News