Kennst du das Gefühl, weder Fisch noch Vogel zu sein oder zwischen den Welten zu stehen? In der Family Debriefing Woche geben wir Dir und Deinen Kindern Werkzeuge mit, damit ihr als moderne Nomaden «von da nach hier» das Leben meistern könnt.
Das Family Debriefing richtet sich an alle Familien, die in einem interkulturellen Dienst stehen oder gestanden sind. Ein kompetentes Team führt mit viel Einfühlungsvermögen, eigenen Erfahrungen und professionellem Know-how im Debriefing durch diese Woche. Die Kursinhalte werden in allen Gruppen altersgerecht behandelt, so dass auch die Kinder persönliche Prozesse durchlaufen können. In gemeinsamen Familienzeiten wird regelmässig darüber ausgetauscht. Wir empfehlen daher, dass das älteste Kind der Familie mindestens 6 Jahre alt ist. Die jüngeren Geschwister werden in der Kinderhüte gut betreut.
Die Kurssprache ist Schweizerdeutsch.
Anmeldung Family Debriefing 2024

Uta Widmer war von 2006-2008 mit ihrem Mann und ihren zwei Söhnen in Costa Rica im Einsatz. Die diplomierte Sozialpädagogin leitet bei Latin Link Schweiz den Bereich Membercare. Sie ist ausgebildet als interkultureller Coach, hat ein CAS in «intercultural leadership» an der AWM Korntal abgeschlossen und ist auch selbständig im Bereich Membercare tätig. Beim Family Debriefing ist sie Teil des Kernteams und trägt die Hauptverantwortung für die Kindergruppen. Weitere Informationen findet ihr unter www.utawidmer.ch

Christian Quartier hat mit seiner Familie viele Jahre in Wales (UK) gelebt und wohnt jetzt in Frankreich. Er hat ein Diplom in Theologie und ist ausgebildeter Seelsorger. Debriefing und Trauma-Debriefing für interkulturell tätige Mitarbeiter, Gemeindeleiter und ihre Familien sind sein Spezialgebiet. Er stellt seine Dienste verschiedenen Organisationen schweizweit und international zur Verfügung. Er ist im Family Debriefing Kernteam und arbeitet im Erwachsenenprogramm mit.

Priscilla und Stefan Eisenhut haben sich an einem TCK Weekend kennen- und lieben gelernt. Die Primarlehrerin wuchs in Kenia auf und kehrte mit 20 Jahren in die Schweiz zurück. Stefan ist Maschinenbau Techniker und lebte bis zu seinem 15. Lebensjahr in Peru. Gemeinsam leiten Sie das TCK Weekend im Herbst und sind am Family Debriefing für die Organisation und Administration zuständig. Sie leben mit ihren drei Söhnen im Thurgau.